STOBAEUS Johannes

STOBAEUS Johannes
STOBAEUS Johannes
antiquus auctor, scripsit saeculi 4. ann. 5. sententias ex Graecorum thesautis delectas, item Eclogarum libros 2. quorum prior Physicas, posterior Ethicas complectitur. Ex veteribus autem neminem invenio, qui Stobaei mentionem, fecerit nisi quôd in Suidae Lexico haec verba leguntur: Ι᾿ωάννης ὁ ἐπονομαζόμενος Στοβαῖος ἀνθολόγιον περιέχον τας παρὰ πᾶσι πολλῶν δόξας εν βιβλίοις δ᾿ πάνυ καὶ γέμον πάσης παιδἐυσεως. Γράφει δὲ ταῦτα πρὸς Ε᾿πίμιον μ῾ον αὐτοῦ. Vide Phot. Cod. 167. Gesn. in proleg. Collect. sent. Stoboei et in Biblioth Nic. Lloydius.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Johannes Calvin — Johannes Calvin, eigentlich Jean Cauvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf), war ein Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus. Er gilt als Vertreter einer kery …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Stobaios — (griechisch Ἰωάννης Στοβαίος oder Στοβεύς, latinisiert Stobaeus) war ein Autor und Sammler antiker philosophischer Aufzeichnungen und Lehrmeinungen. Er lebte im frühen 5. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Stobaeus — Dieser Artikel befasst sich mit dem griechischen Autoren Johannes Stobaios. Für den gleichnamigen preußischen Komponisten siehe Johann Stobäus. Johannes Stobaios (griechisch Ἰωάννης Στοβαίος oder Στοβεύς, latinisiert Stobaeus) war ein Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Stobäus — Dieser Artikel befasst sich mit dem griechischen Autoren Johannes Stobaios. Für den gleichnamigen preußischen Komponisten siehe Johann Stobäus. Johannes Stobaios (griechisch Ἰωάννης Στοβαίος oder Στοβεύς, latinisiert Stobaeus) war ein Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stobaeus — Stobäus oder Stobaeus ist der Familienname folgender Personen: Georg Stobäus von Palmburg (1532–1618), katholischer Fürstbischof der Diözese Lavant Johannes Stobaios oder Stobaeus, Autor und Sammler antiker philosophischer Aufzeichnungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Joannes Stobaeus — Dieser Artikel befasst sich mit dem griechischen Autoren Johannes Stobaios. Für den gleichnamigen preußischen Komponisten siehe Johann Stobäus. Johannes Stobaios (griechisch Ἰωάννης Στοβαίος oder Στοβεύς, latinisiert Stobaeus) war ein Autor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Stobaeus — Dieser Artikel befasst sich mit dem preußischen Komponisten Johann Stobäus. Für den gleichnamigen griechischen Autoren siehe Johannes Stobaios. Johann Stobäus Johann Stobäus (* 6. Juli 1580 in Graudenz; † 11. September 1646 in Königsberg) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Calvin — Johannes Calvin Johannes Calvin, eigentlich Jean Cauvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf), war ein Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Cauvin — Johannes Calvin Johannes Calvin, eigentlich Jean Cauvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf), war ein Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stobaios — Dieser Artikel befasst sich mit dem griechischen Autoren Johannes Stobaios. Für den gleichnamigen preußischen Komponisten siehe Johann Stobäus. Johannes Stobaios (griechisch Ἰωάννης Στοβαίος oder Στοβεύς, latinisiert Stobaeus) war ein Autor und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”